Unterhaltungschef

Unterhaltungschef
Un|ter|hạl|tungs|chef, der (ugs.):
jmd., der für das Unterhaltungsprogramm eines Rundfunk-, Fernsehsenders, die der Unterhaltung (5 a) dienenden Teile einer Zeitung, Zeitschrift o. Ä. verantwortlich ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wünsch Dir was — war eine österreichisch deutsch schweizerische TV Spielshow als Gemeinschaftsproduktion unter Federführung des ORF. In der Zeit vom 20. Dezember 1969 bis zum 2. Dezember 1972 wurden insgesamt 24 Folgen im ZDF ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wünsch dir was — war eine österreichisch deutsch schweizerische Gemeinschaftsproduktion unter Federführung des ORF, die vom 20. Dezember 1969 bis 1972 im ZDF ausgestrahlt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Beteiligte Personen 2 Konzeption 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gerald Selch — (* 10. Juli 1969 in Waldsassen) ist ein deutscher Journalist. Er ist Textchef und Mitglied der Chefredaktion der Boulevardzeitung „Bild“ der Axel Springer AG. Seit 15. April 2010 ist er zusätzlich Unterhaltungschef.[1] Leben Selch war von 1988… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland sucht den Superstar — Seriendaten Originaltitel Deutschland sucht den Superstar …   Deutsch Wikipedia

  • Tim Lange — (* 27. September 1963 in Bremen) ist ein deutscher TV Producer, Autor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Bereiche 2 Werdegang 3 TV und Show Produktionen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Worms — (* 30. August 1959 in Düsseldorf) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator. Leben Nach seinem Abitur am Gymnasium Koblenzer Straße in Düsseldorf absolvierte Worms 1981 ein Volontariat bei Radio Luxemburg. Danach war er als Redakteur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Was bin ich — Was bin ich?, das heitere Beruferaten, war eine Rateshow, die von 1955 bis 1958 und von 1961 bis 1989 von der ARD bzw. dem BR ausgestrahlt wurde. Moderator der 337 Folgen war Robert Lembke. Das Konzept wurde von verschiedenen Sendern wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Was bin ich? — Was bin ich?, das heitere Beruferaten, war eine Rateshow, die von 1955 bis 1958 und von 1961 bis 1989 vom Ersten Deutschen Fernsehen bzw. Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Moderator der 337 Folgen war Robert Lembke. Das Konzept wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander-Klaus Stecher — (* 23. Januar 1968 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler, Talkmaster, Moderator, Autor und Popsänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fernsehen/Theater (Auswahl) 2.1 Fernsehen 2.2 Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Klaus Stecher — (* 23. Januar 1968 in Rosenheim) ist ein deutscher Schauspieler, Talkmaster, Moderator, Autor und Popsänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 Fernsehen 2.2 Theater 2.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”